• Zur Kasse
  • Mein Konto

0 Produkte

  • Home
  • Über´s Zirmwax
    • Wer hat´s erfunden?
    • Was is eine Zirmwax-Kerze?
    • Wie wird´s gmacht?
    • Was is drin?
    • Dreifache Wirkung: Zirbenöl – Zirbenholz – Bienenwachs
      • Naturreines Zirbenöl, Arvenöl, Zirbelkieferöl
    • Wo bekommt man´s?
    • Optimales Brennverhalten
    • Tipps zum Einsetzen der Zirmwax-Nachfüllungen
    • Sicherheitshinweise
  • Zirmwax-Laden
  • Ihr Einkaufskonto
    • Warenkorb
    • Bestellung verfolgen
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

    Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen. Datenschutz und Datensicherheit für Kunden und Nutzer haben für uns eine hohe Priorität. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre zu schützen. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten halten wir uns streng an die gesetzlichen Bestimmungen und verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend finden Sie unsere Erklärung sowie Hinweise, die wir zum sorgsamen Schutz Ihrer Privatsphäre umsetzen:

    Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

    Unter Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und IP-Daten gemeint. Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie diese von sich aus zur Beantwortung einer Anfrage, zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kontos mitteilen.

    Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck, zu dem Sie uns die Daten mitgeteilt haben. Nur dann, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke. Nach vollständiger Abwicklung der Anfrage bzw. des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden die Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

    Unsere Mitarbeiter werden stets zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Einhaltung der maßgeblichen datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet.

    Wir geben Ihre Daten einschließlich Ihrer Adresse und E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner wie z.B. Transportunternehmen, welche zur Lieferung Ihrer Bestellung bestimmte Daten (Name, Anschrift) benötigen. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich stets auf das erforderliche Minimum. Die weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden.

    Sie können eine erteilte Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.

    Verwendung von Cookies

    Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden.

    Die Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Mit Cookies werden die vom Besucher getroffenen individuellen Auswahlen (z.B. beim Bestellen von Broschüren oder Buchen von Veranstaltungen) gespeichert, um sie dann beim neuerlichen Aufruf der jeweiligen Seite wiederherzustellen. Die erzeugten Cookies haben eine Verfallszeit von max. 13 Monaten.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Unter Hilfe in Ihrem Browser finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser entsprechend einstellen und Cookies annehmen oder ablehnen können.

    Sicherheitsmaßnahmen

    Wir setzen umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen ein, um von uns gespeicherte Daten gegen Missbrauch, zufällige oder vorsätzliche Manipulationen oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung regelmäßig verbessert.

    Newsletter

    Damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann, erhalten Sie zu Ihrer Sicherheit nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, in welcher Sie nochmals die Anmeldung zu unserem Newsletter bestätigen können.

    Im Falle Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand eines Newsletters zu aktuellen Informationen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie am Ende des Newsletters den Link „Newsletter abmelden“ anklicken.

    Um unseren Newsletter-Service zu verbessern, erheben wir von Zeit zu Zeit statistische bzw. technische Daten. Dazu gehören unter anderem Informationen zum Browser und Ihrem System, IP-Adresse sowie Zeitpunkt des Newsletter-Abrufes. Ebenfalls werden Informationen wie Öffnung des Newsletters, Unzustellbarkeit, Klick auf Links im Newsletter sowie Abmeldung vom Newsletter erhoben. Diese Informationen können technisch einzelnen Newsletter Empfänger zugeordnet werden, eine Auswertung dient aber viel mehr dazu, die Gewohnheiten unserer Leser zu erfahren und damit unseren Newsletter-Service zu verbessern.

    Verwendung von Google Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

    Facebook Social Plugins

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Anbieter, Angebote, Dienstleistungen und/oder Produkte über Facebook zu empfehlen. Dafür nutzen wir Social Plugins von Facebook. Diese Dienste werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) angeboten. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden, weitere allgemeine Informationen zu den Social Plugins finden Sie hier.

    Beim Aufbau der Internetseite in Ihrem Browser wird der Code der Social Plugins direkt von einem Server von Facebook durch Ihren Browser abgefragt und in die in Ihrem Browser erscheinende Internetseite von uns eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Facebook in diesem Zusammenhang abgerufenen Daten.

    Nach eigen Angaben speichert Facebook für eine Dauer von 90 Tagen Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die konkrete Internetadresse auf der sich das Social Plugin befindet, und weitere technische Daten wie bspw. die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, um die Dienste von Facebook weiter zu optimieren. Nach Ablauf der 90 Tage werden die Daten anonymisiert, so dass sie nicht weiter mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Weitere Informationen von Facebook dazu finden Sie hier.

    Sind Sie während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite bei Facebook eingeloggt, kann Facebook die von Ihnen besuchten Seiten Ihrem Konto bei Facebook zuordnen. Durch die Interaktion mit den Social Plugins (Anklicken etc.) werden die durch die Interaktion hervorgerufenen Informationen an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internetpräsenz bei Facebook abmelden.

    Es ist auch möglich Social Plugins von Facebook generell blocken zu lassen. Hierfür gibt es Erweiterungen für den jeweiligen Browser,  die Sie für Ihren jeweiligen Browser installieren und aktivieren müssen.

    Die Datenschutzhinweise von Facebook sowie weitere Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können hier abgerufen werden.

    Bitte informieren Sie sich auch unter allen angegebenen Links zu Facebook, da die Datenschutzbestimmungen von Facebook regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten der Social Plugins aktualisiert und angepasst werden.

    Google +1

    Unsere Internetseite bietet Ihnen die Möglichkeit Anbieter, Angebote, Dienstleistungen und/oder Produkte u.ä. mit dem “+1″-Button von Google zu kennzeichnen und über Ihr Google Plus Netzwerk zu empfehlen. Dieser Dienst wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben.

    Beim Aufbau der Internetseite in Ihrem Browser wird der Code des “+1″-Buttons  direkt von  einem Server von Google durch Ihren Browser abgefragt und in die in Ihrem Browser erscheinende Internetseite von uns eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Google abgerufenen Daten.

    Nach eigenen Angaben erfasst Google sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben, also die Internetadresse, zudem Ihre IP-Adresse und andere Browser-bezogene Informationen. Google hat zum 1. März 2012 die Datenschutzerklärungen vereinheitlicht. In der aktuellen Datenschutzerklärung finden sich keine Ausführungen mehr zu der Nutzung des +1-Buttons. Die bisher gültigen +1-Buttons Datenschutzbestimmungen, und Google Plus Datenschutzbestimmungen sind nicht mehr abrufbar.

    Sind Sie bei Google mit Ihrem Account eingeloggt, werden die erfassten Informationen Ihrem Konto/Plus-Account zugeordnet. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

    Google erfasst nach eigenen Angaben nicht Ihre Besuche im Internet und nicht dauerhaft Ihren Browserverlauf und wertet Ihren Besuch auf einer Seite mit +1-Schaltfläche auch nicht in anderer Weise aus. Google speichert allerdings kurzfristig, normalerweise für etwa zwei Wochen, einige Daten über Ihren Besuch zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Diese Daten sind jedoch nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert. Hierzu finden Sie weitere Informationen von Google hier.

    Sie haben stets die Kontrolle über Ihre +1-Inhalte. Sie können alle Ihre +1 über den +1-Tab in Ihrem Google Profil verwalten. Wenn Sie nicht wollen, dass Google über unsere Internetseiten Daten über Sie sammelt und mit Ihrem Google Plus-Konto und/oder Google Konto verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internetpräsenz bei Google ausloggen.

    Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten von Google sowie Einstellungen erhalten Sie hier:

    • +1-Buttons,
    • Google Profil,
    • Google Datenschutzbestimmungen.

    Bitte informieren Sie sich auch dort, da die Datenschutzbestimmungen von den Google Produkten regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

    Twitter-Button

    Unsere Internetseite bietet Ihnen ferner die Möglichkeit Anbieter, Angebote, Dienstleistungen und/oder Produkte u.ä.  über Twitter zu posten. Dafür nutzen wir den Dienst der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107 und ein entsprechend konfiguriertes Plugin.

    Mit dem Tweet-Button ist es Ihnen möglich, unsere Inhalte über Twitter zu teilen. Der Button zeigt die Anzahl der Tweets zu einem geteilten Inhalt an.

    Beim Aufbau der Internetseite in Ihrem Browser wird der Code des Tweet-Buttons direkt von einem Server der Twitter Inc. abgefragt und in die in Ihrem Browser dargestellte Internetseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von der Twitter Inc. abgerufenen Daten.

    Nach eigenen Angaben speichert die Twitter Inc. die übermittelte Nachricht des Tweets und dessen Metadaten. Dazu zählen nach unserer Einschätzung: Datum und Uhrzeit des Tweets, die konkrete ggfs. gekürzte Internetadresse auf die sich der Tweet-Button befindet, und weitere technische Daten wie bspw. die IP-Adresse, den Browsertyp, Ihr Betriebssystem. Twitter Inc. teilt nicht mit, wie lange die Informationen gespeichert werden. Weitere Informationen der Twitter Inc. finden Sie hier.

    Bitte informieren Sie sich auch dort, da die Informationen der Twitter Inc. werden regelmäßig aufgrund erweiterter/veränderter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

    Auskunftsrecht und Fragen zum Datenschutz

    Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen – Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte an nachstehende Kontaktadresse:

    Reiter & Partner
    Peter Reiter Trainings OG
    6432 Sautens, Haderlehn 12, Tirol
    Tel: +43 (0) 5252/6983
    E-Mail durch Kontaktformular

  • Jetzt VERSANDKOSTENFREI!

    Der Versand unserer Zirmwaxkerzen ist derzeit VERSANDKOSTENFREI innerhalb von Österreich :)

     

  • Dankeschön!

    Wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unseren ZIRMWAX-Kerzen und bedanken uns recht herzlich für die zahlreichen Bestellungen!

    Ihr Zirmwax-Team

  • ZIRMWAX-Kerze im Servus Magazin
  • Zirmwax-Kerzen als Blickfang und …

  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Google+

Copyright © Irene & Peter Reiter | Website by Böck & Partner

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Unsere Website nutzt Cookies. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenschutzbestimmungen zu.OK
Datenschutzbestimmung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.